(auf Deutsch unten)
Preghiera nella clausura per il coronavirus (di Giuseppe La Torre)
Signore, la preoccupazione della malattia ha bussato alla mia porta;
mi ha sradicato dalle mie consuetudini,
mi ha trapiantato in un altro mondo: quello della fragilità.
È un’esperienza inaspettata e dura, Signore,
una realtà difficile da accettare.
Eppure mi sta togliendo tante illusioni
e mi fa toccare con mano, più delle parole,
la fragilità e la precarietà della vita.
Scopro cosa vuol dire dipendere,
aver bisogno di tutto e di tutti
e sto imparando ad apprezzare
i mille lavori nascosti e silenziosi
ed essere riconoscente
a chi si adopera per tutti noi con dedizione,
a chi si prende cura dei malati e degli anziani,
a chi ci sorride alla cassa del supermercato
a chi si assume la responsabilità di prendere coraggiose decisioni.
Benedicili!
Sto provando la solitudine
ma anche l’affetto che non si ammala
e le premure di chi mi è vicino pur stando lontano,
ma che non è distaccato.
Mi mancano gli abbracci e le carezze e gli sguardi
di chi è caro al mio cuore.
Donami in questo periodo di clausura
la capacità di riflettere, Signore,
la capacità di individuare il superfluo
e la capacità di cambiare
e di apprezzare ciò che veramente è essenziale.
Sopra ogni cosa infondimi coraggio e fiducia, Signore,
e una fede che non muti in angoscia le mie umane paure.
In Te confido e nella tua pace adagio la mia anima
dove è dolce sapermi accompagnato
dalla Tua amorevole presenza,
dove è rassicurante sapere che più tempestosa è la notte
più radiosa sarà l’alba di domani.
Amen.
Gebet in der Abgeschiedenheit wegen dem Coronavirus
Von Giuseppe La Torre, Pfarrer in der Kirchgemeinde Lugano (Übersetzung von Brigitte Schäfer Pfarrerin in Kirchgemeinde Bellinzona)
Gott,
die Sorge über die Krankheit hat an meine Tür geklopft. Sie hat mich aus meinen Gewohnheiten gerissen und in eine andere Welt versetzt: die Welt der Zerbrechlichkeit.
Es ist eine unerwartete und harte Erfahrung, eine Realität, schwer zu akzeptieren. Sie nimmt mir manche Illusionen und lässt mich – mehr mit der Hand als mit Worten – die Gebrochenheit und Verletzlichkeit des Lebens berühren.
Ich merke, was es heisst, abhängig zu sein, alles und alle nötig zu haben und ich lerne die tausend Dinge zu schätzen, die im Verborgenen und im Stillen getan werden und bin dankbar
denjenigen, die mit Hingabe für uns alle arbeiten
denjenigen, die sich um Kranke und Alte kümmern,
denjenigen, die uns an der Supermarktkasse ein Lächeln schenken
denjenigen, die verantwortungsvoll mutige Entscheide treffen.
Segne sie alle!
Ich erlebe Einsamkeit, aber auch Zuneigung, die nicht erkrankt, Aufmerksamkeit der Nächsten, auch wenn sie weit weg sind, aber nicht getrennt.
Mir fehlen die Umarmungen, Zärtlichkeiten und Blicke derjenigen, die meinem Herzen lieb sind.
Gott, gib mir in dieser Zeit der Abgeschiedenheit die Fähigkeit, nachzudenken, die Fähigkeit, Überflüssiges zu erkennen, die Fähigkeit mich zu wandeln, und das zu schätzen, was wirklich wichtig ist.
Gott, gib mir vor allem Mut und Vertrauen, und einen Glauben, der meine menschliche Angst nicht in Panik umschlagen lässt. Ich vertraue auf dich, in deinen Frieden hinein bette ich meine Seele. Da weiss ich mich begleitet von deiner liebevollen Gegenwart.
Da bestärkt mich, dass ich weiss: je stürmischer die Nacht, desto strahlender wird der Morgen sein.
Amen